Mediation
Das Zentrum für soziale Kompetenz bietet neben der Absolvierung von Wahlfächern drei verschiedene Möglichkeiten, Mediationsausbildungen abzuschließen, s. auch Übersichtsblatt:
1 Mediationsausbildung:
Am Zentrum für Soziale Kompetenz können Studierende der Karl-Franzens-Universität Graz sowie der Technischen Universität die Mediationsausbildung absolvieren. Diese befähigt zur Eintragung in die Liste der MediatorInnen des BMJ. Nähere Infos: Folder
2 Masterupgrade Mediation:
Nach der Mediationsausbildung am Zentrum für Soziale Kompetenz können die Studierenden ein Masterupgrade besuchen. Dieses umfasst die Absolvierung von zwei Modulen (Modul F: Interkulturalität und Pluralität sowie Modul G: Transformationales Führen und Change Management), die Masterprüfung sowie die Verfassung einer Masterarbeit. Für weitere Informationen siehe:
3 Master Mediation, Negotiation, Communication & Conflict Management:
Der Master mit einem Arbeitsaufwand von 90 ECTS-Anrechnungspunkten umfasst vier Semester und ist modular sowie berufsbegleitend strukturiert. Für weitere Informationen siehe:
Interview über Gewaltfreie Kommunikation und Mediation
Wie können wir miteinander reden, ohne zu verurteilen, zu bewerten oder zu verletzen? Die Gewaltfreie Kommunikation ist Methode und Geisteshaltung zugleich, die ein besseres Miteinander möglich machen kann.
Gerhild Leljak vom AirCampus, der Podcast-Platform der vier Grazer Universitäten, ist in einem Interview dieser Frage nachgegangen und hat bei unserer Trainerin Elisabeth Hubner und dem Zentrumsleiter Sascha Ferz nachgefragt. Hier geht´s zum AirCampus - Hören Sie das Interview
Evaluierung

Der Masterlehrgang Mediation, Negotiation, Communication & Conflict Management wurde 2016 evaluiert. Zwei externe GutachterInnen attestieren dem Lehrgang - auch im Vergleich zu konkurrierenden Angeboten - eine hohe Qualität, ein besonderes Profil, einen gelungenen Mix aus Theorie und Praxis sowie geeignete Referentinnen.
Mehr dazu: Auszüge aus den Evaluationsgutachten
Da dem Masterlehrgang, dem Masterupgrade wie auch der Mediationsausbildung ähnliche Strukturen und Ausbildungsinhalte zugrunde liegen, darf dieses beachtliche Ergebnis wohl auf alle drei Ausbildungsvarianten bezogen werden.