SoKo-Vlogs
Von Studierenden – für Studierende: Das ist das Motto der Video-Reihe SoKo-Vlogs. Die "Soziale-Kompetenz-Video-Blogs" sind kurze Videos, in denen Studierende über Lehrveranstaltungen des Zentrums berichten. Sie geben Antworten auf drei verschiedene Reflexionsfragen und damit Einblick in ihre ganz persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Eindrücke.
Holen Sie sich hier also Informationen aus erster Hand und schätzen Sie ab, ob Sie diese Lehrveranstaltung(en) vielleicht auch besuchen möchten.
Es werden laufend neue Videos veröffentlicht, die unter einer CC BY Lizenz zur Verfügung stehen.
SoKo-Vlogs
Reflexionsvideo über die Lehrveranstaltung | von |
Social Entrepreneurship - Unternehmer*innen mit gesellschaftlicher Verantwortung | Jule Neumann, WS 2021/22 |
Kompetenzportfolios und Selbstreflexion. Instrumente eines erfolgreichen Bewerbungsprozesses | Nora Duckarm, WS 2021/22 |
Grundlagen der Rhetorik | Anna Weinfurtner, WS 2021/22 |
Grundlagen der Rhetorik | Marlene Kirsch, WS 2021/22 |
Kommunikationstraining | Silvia Herbst, WS 2021/22 |
Encouraging-Training | Martina Kapsammer, SS 2021 |
Frei geschrieben – Gute Texte schreiben mit Schwung und Strategie | Ana Tomicic, SS 2021 |
Beratungskompetenz als Komplementärkompetenz | Anna Eberhardt, SS 2021 |
Soziale Kompetenz im Umgang mit behinderten Menschen | Meike Reichstaler, SS 2021 |
Soziale Kompetenz im Umgang mit behinderten Menschen | Celine Hierzer, SS 2021 |
Improvisation und Körpersprache | Anja Url, SS 2021 |
Improvisation und Körpersprache | Barbara Feigl, WS 2020/21 |
Mediation Basic | Christina Schmieder, SS 2021 |
Sozialmanagement-Praxisprojekt | Anja Hofer, WS 2020/21 |