Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
In UGO finden Sie alle relevanten Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen. Am besten rufen Sie zuerst unter "Suche Organisationen" die Seite des Zentrums für Soziale Kompetenz auf und danach unter "Lehrveranstaltungen" die Liste mit allen im Sommersemester angebotenen Lehrveranstaltungen. In UGO erfolgt auch in der Zeit von 10. bis 19. Februar 2023 die Anmeldung zu der/den gewünschten Lehrveranstaltung/en.
►► Programmzettel mit allen Lehrveranstaltungen
►► Sehen Sie außerdem unsere SoKo-Vlogs bzw. unsere Kurzvideos aus der Reihe "Lehrveranstaltungen im Portrait".
Kommunikationstraining (für EinsteigerInnen)
Communication (für EinsteigerInnen)
Developmentcenter – Orientierungsassessment (für EinsteigerInnen)
Feedback und Dialogfähigkeit (offen)
Gruppendynamik (offen)
Gesprächsführung (offen)
Zielorientiert moderieren. Methodisch leiten. (offen)
Mediation Basic (offen)
Grundlagen der Rhetorik (offen)
Gender und Diversität (offen)
Frei geschrieben – Gute Texte schreiben mit Schwung und Strategie (offen)
Improvisation und Körpersprache (offen)
Outdoor-Teamtraining (offen)
Soziale Kompetenz im Umgang mit behinderten Menschen (offen)
Interkulturelle Kompetenz (offen)
Stress- & Zeitmanagement (offen)
Encouraging-Training (offen)
Lebens- und Karriereplanung für Studierende (offen)
Nachhaltig handeln (offen)
Entscheidungen treffen in Teams (offen)
Schwierige Entscheidungen leicht gemacht: Strategische Entscheidungsfindung (offen)
Verhandeln - fair und effektiv (für Fortgeschrittene)
Konfliktmanagement (für Fortgeschrittene)
Interaktive Konfliktbearbeitung (für Fortgeschrittene)
Führen von MitarbeiterInnen und Teams (für Fortgeschrittene)
Führen und sich führen lassen (für Fortgeschrittene)
Projektmanagement und Projektökonomie (für Fortgeschrittene)
Arbeiten mit agilen und selbstorganisierten Teams (für Fortgeschrittene)
Organisiationsentwicklung und Change Mangement (für Fortgeschrittene)
Beratungskompetenz als Komplementärkompetenz (für Fortgeschrittene)
The Art of Being Right. How to Win Arguments (Gain Agreement and Acceptance) (offen)
Professional Meeting Skills (offen)
Selling your ideas and negotiating (offen)
7 creative steps to successful teaming (offen)
Advanced Negotiation Skills Practice: Global Negotiation Conference 2023 (für Fortgeschrittene)
Wintersemester 2022/23
In UGO finden Sie alle relevanten Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen. Am besten rufen Sie zuerst unter "Suche Organisationen" die Seite des Zentrums für Soziale Kompetenz auf und danach unter "Lehrveranstaltungen" die Liste mit allen im Wintersemester angebotenen Lehrveranstaltungen. In UGO erfolgt auch in der Zeit von 13. bis 19. September 2022 die Anmeldung zu der/den gewünschten Lehrveranstaltung/en (max. 3).
Sofern nicht anders bei den Terminen in UGO angegeben, ist die Abhaltug in Präsenzform geplant!
Programmzettel mit allen Lehrveranstaltungen
Videos über unsere Lehrveranstaltungen:
- "Lehrveranstaltungen im Portrait" (Lehrende berichten über ihre Lehrveranstaltung)
- "SoKo-Vlogs" (Studierende erzählen über besuchte Lehrveanstaltungen)
Kommunikationstraining (für EinsteigerInnen)
Communication (für EinsteigerInnen)
Developmentcenter – Orientierungsassessment (für EinsteigerInnen)
Gruppendynamik (offen)
Gesprächsführung (offen)
Zielorientiert moderieren. Methodisch leiten. (offen)
Mediation Basic (offen)
Grundlagen der Rhetorik (offen)
Interkulturelle Kompetenz (offen)
Frei geschrieben – Gute Texte schreiben mit Schwung und Strategie (offen)
Improvisation und Körpersprache (offen)
Stress- & Zeitmanagement (offen)
Kompetenzportfolios und Selbstreflexion (offen)
Genderkompetenzen im Kontext sozialer Diversität (offen)
Encouraging-Training (offen)
Grundlagen von Achtsamkeit in Organisationen und Unternehmen (offen)
Der Werte-Assistent – Werte und Kompetenzen im Arbeitsleben (offen)
Social Entrepreneurship – UnternehmerInnen mit gesellschaftlicher Verantwortung (offen)
Kommunikation als Produktionsfaktor (offen)
V-Blogs (offen)
Verhandeln – fair und effektiv (für Fortgeschrittene)
Konfliktmanagement (für Fortgeschrittene)
Kooperation statt Konfrontation. Gewaltfreie Kommunikation. (für Fortgeschrittene)
Projektmanagement und Projektökonomie (für Fortgeschrittene)
Führen von MitarbeiterInnen und Teams (für Fortgeschrittene)
Dynamiken in Teams (für Fortgeschrittene)
Veränderungen organisieren – Kooperation mit NGO‘s NEU
Improving Learning Effectiveness and Efficiency in Learning Communities (offen)
The art of being right. How to win arguments (offen)
Selling your Ideas and Negotiating (offen)
Professional Meeting Skills (offen)
The Art of International Leadership (für Fortgeschrittene)
Kontakt
Leitung Univ.-Prof. Mag. Dr. Sascha FerzKontakt
Sekretariat
Öffnungszeiten während des Semesters:
Mo-Fr: 10.00-12.00 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit:
Mo-Do: 10.00-12.00 Uhr