Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Veranstaltungen

(Soft) Skills to go - Workshop für Schüler

Eine Schulklasse des BRG Kepler war am 23.5.2022 zu Gast im Uni-Pop-Up-Store. Nach einer Einführung durch Sascha Ferz nutzten die 14 Schüler die Gelegenheit in drei Bereiche hineinzuschnuppern:

  • Aktives Zuhören: eine Kommunikationstechnik, die Missverständnissen vorbeugt und Gespräche vertieft (Workshop geleitet von Tomaš Klimann)
  • Peer-Mediation: wiedergutmachendes Konfliktmanagement (Workshop geleitet von Erich Sammer)
  • Kreatives Schreiben: Schreibübung zu Alltagsritualen & Feedback zum Workshop (Workshop geleitet von Isabella Brandner)

Veranstaltung im Popup-Store der Uni am 21.4.2022

Anlässlich der Eröffnung des neuen Popup-Stores in der Grazer Herrengasse stellte Sascha Ferz das Masterstudium Plus Kommunizieren – Intervenieren – Kooperieren (KIK) vor.

Nach einführenden Worten des geschäftsführenden Rektors Peter Riedler und des Kultur-Stadtrats Günter Riegler bekamen die zahlreich Anwesenden einen kurzen Abriss über alle drei Mastermodule, die im SoSe 2022 gestartet sind: Entre- und Intrapreneurship, Kommunizieren – Intervenieren – Kooperieren, Klimawandel und nachhaltige Transformation.

Sascha Ferz hob die die breite Palette an Zusatzqualifikationen hervor, die die Studierenden im Rahmen von KIK erwerben können. Er betonte aber auch, dass (neben dem Mastermodul KIK) die Lehrveranstaltungen des Zentrums für Soziale Kompetenz allen Studierenden für den Erwerb von Schlüsselqualifikationen zur Verfügung stehen – und das seit nunmehr fast 25 Jahren.

Neben den jeweiligen Modul-Verantwortlichen kamen auch Studierende der einzelnen Module zu Wort. Über KIK sprach Andrea Reich, die eine Lanze für die Bildung brach und ganz besonders den Mehrwert von sozialen Kompetenzen für die berufliche Laufbahn betonte.

Nähere Infos zu KIK

► Als Beispiel eine LV aus KIK: Beratungskompetenz als Komplementärkompetenz (Videoblog einer Studierenden)

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.