Zankapfel
Sujet für den Tag der Mediation 2014 / Brigitte Heiden
Motto: Konflikt ist kreativ!
Theoretischer Hintergrund: Verschlimmerungs-Frage
Der Zankapfel ist bekannt aus der griechischen Mythologie. Auch wenn er Symbol für die Streitfrage ist, sieht er doch zum Anbeißen aus. Also in den (sauren) Apfel beißen oder nicht? So bietet auch ein Konflikt die Wahl: zwischen dem destruktiven Zank und der bewussten Entscheidung für den konstruktiven Weg der Mediation.
Anregung zur Reflexion:
- Worum geht es denn in unserem Streit?
- Was verschlimmert die Lage?
- Was würde unsere Situation verbessern?
- Was kann ich dazu beitragen?
► Die Konflikt-Eskalations-Treppe
Höre in 9 kurzen Audios, wie ein Streitgespräch eskalieren kann


Ich im Konflikt
Sujet für die Aktion Weihnachtsfrieden 2017 / Monika Frick, Susanne Lederer
Motto: Konfliktkultur
Theoretischer Hintergrund: Selbst-Reflexion im Konflikt
Eine Kippfigur, auch Umspringbild genannt, täuscht die eigene Wahrnehmung. Mal ist es die eine, mal die andere Realität und umgekehrt. Da soll sich einer auskennen oder gar sich selbst erkennen. Und im Bezugsrahmen des Konfliktes bekommt die Frage nach dem Selbst noch eine ganz andere Bedeutung: Wer bin ich im Konflikt und bin ich noch ich im Konflikt?
Anregung zur Reflexion:
- Wie gelingt es mir, mich vom Konflikt nicht vereinnahmen zu lassen?
- Was ist mein Anteil am Konflikt? Was fördert meinen Überblick?
Auf der Palme
Sujet für den Tag der Mediation 2021 / Monika Frick
Motto: Reif für die Inseln?
Theoretischer Hintergrund: Cool-Down-Strategien
Was hat mich auf die Palme gebracht und wie komme ich jetzt wieder herunter? Ein Streit ist einfach zum In-die-Luft-Gehen oder Aus-der-Haut-Fahren! Doch hier gibt es noch einen anderen “Palmen-Modus”: In der Hängematte die Seele baumeln lassen und Wolken zählen. Eine kleine Auszeit ist eine Wohltat im Konflikt.
Anregung zur Reflexion:
- Ein Konflikt kann einen auf die Palme bringen!
- Aber wie komme ich wieder herunter?
- Was hilft mir, mich zu beruhigen?

Problembären
Sujet für den Tag der Mediation 2014 / Brigitte Heiden
Motto: Konflikt ist kreativ!
Theoretischer Hintergrund: Konflikt-Stile
Diese munteren Bären zeihen die Blicke auf sich und zaubern ein Schmunzeln ins Gesicht der Betrachter:innen. Kaum zu glauben, dass es sich um Problembären handeln soll. Doch halt – einer von ihnen ist ein Problemlöser! Und wie gelingt die Transformation vom Problembären zum Problemlöser?
Anregung zur Reflexion:
- Wie verhalte ich mich im Konflikt?
- Wie verhältst du dich im Konflikt?
- Wie können wir den Konflikt gemeinsam lösen?