Neuigkeiten

Mittwoch, 17.02.2021
Kommunale Friedens- und Konfliktarbeit im Burgenland
Im Rahmen des Conflict – Peace – Democracy Cluster (CPDC) unterstützen das Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen sowie das Zentrum für…

Dienstag, 09.02.2021
Konflikte entwirren und Streitpunkte auflösen durch Mediation
Masterlehrgang Mediation startet im März - Anmeldung jetzt

Donnerstag, 04.02.2021
Studierendenprojekt "NESTschmiede"
Die Lehrveranstaltung "Projektmanagement und Projektökonomie" als Geburtshelfer für eine Fahrradwerkstatt

Freitag, 22.01.2021
Gute Gespräche
Streit beilegen können – das ist nicht nur in Krisenzeiten gefragt. Die Anmeldung für eine entsprechende Ausbildung ist jetzt möglich

Donnerstag, 19.11.2020
Studierende müssen ihre sozialen Kompetenzen verbessern
Darüber herrscht Einigkeit unter Lehrenden aus 9 Ländern

Donnerstag, 19.11.2020
Selbstständig
„Ich gründe ein Unternehmen!“ Aber wie? ExpertInnen-Diskussion anlässlich 20 Jahre Zentrum für Soziale Kompetenz

Dienstag, 17.11.2020
Infos für Studierende
►► neu mit 17.11.: Ampelfarbe ROT

Dienstag, 17.11.2020
Infos für Lehrende
►► neu mit 17.11.: Ampelfarbe ROT

Freitag, 06.11.2020
Familienkonflikte über Ländergrenzen hinweg
Fortbildung für RechtsanwältInnen, MediatorInnen und Personen, die in grenzüberschreitenden Familienkonflikten tätig sind

Dienstag, 27.10.2020
Infos für Studierende
►► neu mit 3.11.: Ampelfarbe ORANGE bleibt

Dienstag, 27.10.2020
Infos für Lehrende
►► neu mit 3.11.: Ampelfarbe ORANGE bleibt

Donnerstag, 15.10.2020
Neue Kooperation
Das Zentrum für Soziale Kompetenz ist seit kurzem Kooperationspartner der Vertrauensstelle für Konfliktsituationen, einer mit Oktober 2019…