Neuigkeiten

Mediationspreise 2024 - Ausgelobung

Vor über 20 Jahren wurden sie ins Leben gerufen: der Mediations-Wissenschaftspreis und der Mediations-Förderpreis. Diese mit 2.500 € bzw. 1.000 € dotierten Preise sollen dazu beitragen, dass Mediation und andere Verfahren konsensualer Streitbeilegung als Methoden und als Forschungsgegenstand weiter etabliert werden. Bewirb dich dafür!

Neue Lehrveranstaltung: Soziale Kompetenz im Umgang mit künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile fixer Bestandteil unseres Lebens. Es ist aber wichtig, nicht nur digitales Know-how zu erwerben, sondern auch die notwendigen sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, um effektiv, kritisch und ethisch mit KI-Technologien umzugehen. Wir bieten dazu eine Lehrveranstaltung - Anmeldung ab 10.11.!

Wir küren die Soziale Kompetenz des Jahres + die Heldin oder den Helden des Jahres 2023

In unserer Veranstaltung am 14.12.2023 lüften wir gleich zwei Geheimisse: Welche soziale Kompetenz hat in unserem Voting das Rennen um den Platz 1 gemacht und wird als die wichtigste Kompetenz im beruflichen Kontext betrachtet? Und wer ist die Person, die sich rund um soziale Kompetenzen besonders verdient gemacht hat - wer ist unsere Heldin oder unser Held des Jahres?

Wahl: "Soziale Kompetenz des Jahres 2023"

Mach mit! Welche soziale Kompetenz ist für dich im beruflichen Kontext die wichtigste?

Kommunizieren - Intervenieren - Kooperieren (KIK)

Du willst die Nase vorne haben? Du willst deine soziale Kompetenzen erweitern und im Berufleben punkten? Das gelingt mit dem Mastermodul KIK! Anmeldung ist ab sofort möglich.

Restplätze in 3 Lehrveranstaltungen

Jetzt anmelden!

Dieses Buch weckt Interesse

Weitere Rezension der Publikation "Beratungskompetenzen für Mediation, Coaching und Supervision"

Lehrveranstaltungen im WS 23/24

Jetzt in unserem großen Angebot gustieren und vom 12.-18.9. anmelden!