Kabarettprogramm
"Konfliktkultur & -management" mit Martin Buchgraber und Clemens Maria Schreiner
Martin Buchgraber und Clemens Maria Schreiner wissen, wie entscheidend aufmerksames Zuhören in zwischenmenschlichen Beziehungen ist und delegieren diese Aufgabe gerne an ihr Publikum. Sie sind im verflixten 13. Jahr ihrer Freundschaft, die sie privat, auf der Bühne und gelegentlich auf dem Tennisplatz austragen. Wenn das die beiden nicht für einen Beitrag zum Thema Konfliktbewältigung qualifiziert, dann wissen sie auch nicht.
Clemens Maria Schreiner
Clemens Maria Schreiner ist ein scharfer, aber liebevoller Beobachter seiner Mitmenschen – und seiner Selbst. Kein Thema ist zu komplex, keine Situation zu banal: Schreiner nimmt sein Publikum mit auf eine geistreiche Reise vom Kleinen ins Große und vom Hundertsten ins Tausendste. Seine Auftritte auf den großen Kabarettbühnen und charmanten Kleinkunsttempeln sind geprägt von großem Charme, enormer Bühnenpräsenz und dem Talent, die Menschen zum Zuhören zu verführen. In seinen – dicht mit originellen Pointen gespickten - Programmen spannt er clever durchdachte Bögen von beißend überspitzten Alltagsbeobachtungen hin zu den großen Fragen unserer Zeit: Scheidung oder Scheinehe? Bausparer oder Bankraub? Und warum hat man es im eigenen Leben immer selbst am Schwersten?
Martin Buchgraber
Nach sechs Revuen als fixes Ensemblemitglied am Kabarett Simpl (Regie: u.a. M. Niavarani), vier Duoprogrammen mit „Buchgraber & Brandl“ (Österreichischer Kabarettpreis – Förderpreis; Goldener Kleinkunstnagel) und einer häufig sehr langen Nacht des Kabaretts-Tour (mit Flüsterzweieck, BlöZinger und Clemens Maria Schreiner) springt Martin Buchgraber nun solo auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
Das Kabarettprogramm findet im Rahmen der Tagung “KrisenFest: Machen Schlüsselkompetenzen nachhaltig resilient?” am 27.11.2025 ab 18:30 Uhr in der Aula der Universität Graz statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!